Medizinische Heilhypnose "Ich lasse mich nicht hypnotisieren - dann können Sie mich ja total ausfragen und von mir Dinge erfahren, die ich nicht sagen will, weil ich völlig willenlos bin......." "....medizinische Heilhypnose ist eine seriöse Behandlungsmethode! Krimi-Vorurteile und Yellow-Press-Vergewaltigungen diskreditieren ein sanftes, wie wirkungsvolles Heilmittel!" |
![]() |
Die Hypnose
|
|
Die Therapie
|
|
Die Hypnotisierbarkeit
Gegenanzeige:
Voraussetzung:
|
|
Das kann die Heilhypnose erreichen auf alle Organe des menschlichen Körpers kann Einfluss genommen werden, z.B.:
|
|
Hauptsächliche Anwendungsgebiete:
|
|
Die Sitzungen
Charakter Veränderung durch die Heilhypnose
|
|
Verrät der Patient in der Hypnose Dinge, die er nicht preisgeben möchte
|
|
Ist es möglich, aus einer Heilhypnosebehandlung nicht wieder zu erwachen
Nebenwirkungen und gesundheitliche Schäden
|
|
Verliert man in Hypnose die Kontrolle über sich und seinen Körper
|
|
Finger weg von Schauhypnosen
|
|
![]() |
|
Allgemeine Erklärungen zur Hypnose von Dr. Walter Schulze Was ist Hypnose? Während man im normalen Bewusstseinszustand immer verschiedene Reize gleichzeitig wahrnimmt, ist in Hypnose oder Trance die gesamte Aufmerksamkeit (oder ihr größter Teil) auf eine bestimmte Sache gerichtet, so dass man die restliche Umgebung mehr oder weniger aus dem Auge verliert. Etwas "wie in Trance" zu tun, ist also ein ganz alltäglicher Zustand, den man z. B. beim Joggen oder bei einer konzentrierten Arbeit erleben kann. Bei der Heilhypnose wird diese Fähigkeit zur "Alltagstrance" so gezielt gefördert, dass sie zur Lösung körperlicher und/oder seelischer Probleme eingesetzt werden kann. Dabei haben die verschiedenen Formen der so genannten modernen, klinischen Hypnose einige besondere Eigenschaften: In eine Trance zu gehen und wieder aus ihr herauszukommen ist ein vollkommen freiwilliger Vorgang, bei dem Ihr Wille, in keiner Weise eingeschränkt werden kann. Wenn man sich weit genug in einen Trancezustand hineinbegibt, entwickelt sich eine Art Automatismus, der einen einerseits Dinge ohne besondere Anstrengung richtig machen lässt und andererseits dabei hilft, dass man in sich selbst neue Fähigkeiten entdecken und ausprobieren kann. Auch das sind im Grunde ganz alltägliche Erfahrungen, so wie z. B. beim Joggen irgendwann die Beine von ganz allein laufen und man in einen Zustand gerät, in dem persönliche Grenzen verschieben kann, von denen man bisher dachte sie seien unveränderlich. |
|
Was kann Hypnose und wem hilft sie? Trancezustände lassen sich in vielen Gebieten der Medizin sehr sinnvoll einsetzen. In der Medizin: als Hilfe bei chronischen Erkrankungen zur angenehmeren Durchführung vieler Untersuchungen zur Schmerzreduktion in der Psychotherapie: Zur Behandlung vieler Symptome z.B. Ängste und Phobien, Depressionen, Reizdarm, Neurodermitis, Migräne, chronische Schmerzen, begleitende Hilfe bei Krebserkrankungen bei manchen Verhaltensstörungen wie z.B. Eß- und Schlafstörungen oder Rauchen. |
|
Wie wirkt Hypnose?
Bei der Einleitung einer Trance wird die Aufmerksamkeit weg von äußeren Reizen hin auf ein inneres Erleben gelenkt. Hierbei kommt es in der Regel zunächst zu einer körperlichen Entspannung. Hypnose ist dabei kein schematisches "Entspannungsprogramm", sondern hat für jeden Menschen eine individuelle Wirkungsweise. Der so entstandene Entspannungszustand ist mit einer Beruhigung der inneren Rhythmen (z.B. Atmung und Pulsschlag) verbunden, die es jedem Menschen auf seine eigene Art ermöglichen, den Blick auf sein inneres Erleben zu richten. Je wirklicher ein Patient dieses innere Erleben erfährt, desto mehr rückt die äußere Wirklichkeit in den Hintergrund. Hypnose hilft also dabei die Fähigkeit zu entwickeln, sich in eigener Verantwortung unterschiedlichen Situationen entspannt und zufrieden wahrzunehmen. |
|
Wirkungen im
psychotherapeutischen Rahmen Zur Wirkung im psychotherapeutischen Rahmen kann man sich am besten vorstellen, dass man zur Symptomkontrolle mit Hilfe von Hypnose eine Art "alternativer Wirklichkeit" schafft und in dieser die Veränderung oder völlige Aufhebung von Symptomen so lange und intensiv erlebt, bis diese hypnotisch imaginierte Wirklichkeit Teil des normalen Lebens wird. Zur kausalen Behandlung mittels Altersregression ist das Widererleben einer problematischen Vergangenheit - so als würde es jetzt passieren - von Bedeutung, denn nur so können vergessene oder verdrängte Teile wieder erinnert werden, und nur so können sie dann aus einem anderen Blickwinkel betrachtet, einer anderen Bedeutung versehen oder mit einem anderen, heute angemessenen Gefühl empfunden werden. Diese und ähnliche Prozesse die gestört waren, können in hypnotischer Trance leichter und schneller wieder korrigiert werden. |
|
Wissenswertes zur
Show-Hypnose Hypnose zu medizinischen Zwecken wird leider immer noch oft mit der in den Medien sehr präsenten Bühnen- oder Show-Hypnose verwechselt. Beides hat jedoch nicht das geringste miteinander zu tun. Moderne klinische Hypnose ist ein Mittel ganzheitlich orientierter (zahn-) ärztlicher und psychotherapeutischer Behandlung mit dem Ziel, Menschen zu Selbstbestimmter geistiger und körperlicher Gesundheit zu verhelfen. Sie setzt bei allen Therapeuten, die sie anwenden eine umfangreiche Ausbildung und die Verpflichtung zu verantwortlichem Einsatz von Hypnose ausschließlich zu Heilungszwecken voraus. Demgegenüber bedient sich die Show-Hypnose einfachster Tricks zur Erzielung oberflächlicher Effekte, ohne Rücksicht zu nehmen auf Würde und Individualität des einzelnen Menschen. Sie ist aus diesem Grund in vielen Ländern bereits gesetzlich verboten!
|
|