Allergiebehandlung |
 |
Allergieursachen und Allergieauslöser:
-
Eine angeborene oder erworbene Veranlagung
-
Eine Überlastung aufgrund einer
Überzahl von Störfaktoren
-
Regulationsmechanismen reagieren chaotisch
-
Normale Substanzen werden als „feindlich“ eingestuft
-
Erneuter
Allergenkontakt führt zu allergischen Reaktionen
Die Ursache allergischer Reaktionen ist meist eine
tief greifende Störung der Selbstregulation durch eine Überlastung der
körpereigenen Abwehr. Allergene lösen dann die Reaktion aus.
|
Allergien erkennen:
-
Mit der
Elektroakupunktur durch Zeigerausschlag des Messgerätes
-
Mit der Kinesiologie
durch Stärke oder Schwäche des Indikationsmuskels
-
Mit der
Allergen-Resonanz-Testung am Ausschlag des Tensors
|
Behandlungsphasen:
-
Liegt eine „oberflächliche“
Allergie vor, (Erdbeeren, Haselnüsse,...) wird nur das Allergen gelöscht
-
Liegt
eine „zentrale„ Allergie vor, (Kuhmilcheiweiß, Weizenmehl) wird diese zuerst
gelöscht
-
Liegt eine eine starke Belastung vor (Schwermetalle,
geopathische Störzonen, Elektrosmog, Toxine, Pilze) ist diese Behandlung vorrangig
|
Die Behandlung:
-
Aufbau
der körpereigenen Abwehr (Darmsanierung)
-
Vorübergehende Allergen-Karenz
-
Verringerung
oder Löschung der im Körper abgespeicherten krankmachenden Schwingungen
durch die Bioresonanztherapie
|
 |
Die
Behandlung ist schmerzfrei.
|